Dr. biol. hum. Silke Jankowiak, M.Sc. Public Health
Funktion
Dr. biol. hum. Silke Jankowiak ist seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFR.
Telefon
+49 (0)7582 800 – 5202
Fax
+49 (0)7582 800 – 5301
Qualifikationen
2016 – Promotion zum Dr. biol. hum. (Med. Fakultät, Universität Ulm, cum laude)
seit 2011 ─ Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFR
2007 bis 2010 ─ M.Sc. Public Health, Universität Bielefeld
2003 bis 2006 ─ B.Sc. Sportwissenschaften, Universität Bielefeld
Forschung / Projekte
Silke Jankowiak arbeitet an Themen der Versorgungsforschung. Auf der Grundlage von Befragungs- und Routinedaten erfolgt eine statistische Analyse der Versorgungsprozesse. Dabei werden sektorenübergreifende Behandlungsketten von der Prävention über die Akutversorgung und die Rehabilitation bis hin zur Nachsorge ausgewertet sowie der Rehabilitationszugang und -bedarf untersucht. Ferner werden Modellvorhaben in der Rehabilitation hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Wirksamkeit evaluiert. Ziel ist die Verbesserung der inter- und transsektoralen Versorgung im Kontext der Rehabilitation.
Ausgewählte Projekte:
- Effekte einer intensivierten Einbindung des Hausarztes in die Nachsorge nach Abschluss der Rehabilitation
- Zugang und Inanspruchnahme onkologischer Rehabilitationsmaßnahmen sowie Effekte auf die Erwerbs- und Pflegeprognose
- Evaluation der Effekte von MBOR bei kardiologischen und pneumologischen Rehabilitanden der Rehabilitationsklinik Heidelberg-Königstuhl
- Beruflich Orientierte Rehabilitation Suchtkranker in Stufen (BOSS) – Evaluation des beruflichen Integrationsförderprogramms anhand von Daten der Rehabilitationsstatistikdatenbasis sowie prospektiver ICF-orientierter Parameter
Publikationen
Jankowiak S., Kaluscha R., Krischak G.
Beeinflusst eine intensivierte Einbindung des Hausarztes in den Rehabilitationsprozess den Zugang zur Rehabilitation?
DRV-Schriften 2016; 109: 125-126
Jankowiak S., Ritter S., Dannenmaier J., Kaluscha R., Krischak G.
Veränderungen beim Zugang zur Anschlussrehabilitation nach Einführung der DRG-Fallpauschalen.
DRV-Schriften 2016; 109: 83-85
Jankowiak S., Kaluscha R., Krischak G.
Einschätzung der Repräsentativität des Fragebogenrücklaufs mittels Verknüpfung von Befragungs- und Routinedaten.
DRV-Schriften 2016; 109: 35-37
Jankowiak S., Kaluscha R., Krischak G.
Berufsbezogene Elemente in der medizinischen Rehabilitation – Hintergründe, Entwicklung und Pilotansätze in Baden-Württemberg.
RECHT & PRAXIS 2014; 01: 48-61