Die Stiftung für Rehabilitationsmedizinische Forschung ist der Träger des IFR. Sie wurde 1999 von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und den Waldburg-Zeil Kliniken GmbH & Co KG als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung einer anwendungsorientierten Forschung rund um Rehabilitation und Prävention.
Als Aufsichtsgremium fungiert das Stiftungskuratorium, in dem in Form von Versicherungen, Kliniken und Wissenschaftlern Sozialversicherungsträger, Leistungserbringer und Mediziner zusammenarbeiten – ein einmaliges Konstrukt. Der wissenschaftliche Beirat ist mit Reha-Fachleuten besetzt. Der versorgungspolitische Beirat sichtet den Forschungsbedarf und spricht Empfehlungen aus. So analysiert er die Fragestellungen der Praktiker und die Problemfelder der Kostenträger. Ziel aller Beteiligten ist stets, nach praktikablen Lösungen zu suchen, um das System im Sinne aller mitzugestalten.