logo

Menu

  • Institut
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Team
    • Leitbild
    • Jahresbericht
    • Presse
  • Stiftung
    • Stifter und Zustifter
    • Gremien und Beiräte
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Beirat
    • Satzung
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre
  • Karriere

Archiv

    • Archiv
Erfolgreicher Projektabschluss zur Nachsorge nach einer Kinder- und Jugendrehabilitation
  • April 27, 2017

Die von der Nachwuchsakademie Versorgungsforschung Baden-Württemberg geförderte Studie zur Nachsorge im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation ist erfolgreich abgeschlossen!… Read the rest

Read More

    • Archiv
IFR Ulm präsentiert spannende Ergebnisse auf dem 26. Reha-Kolloquium in Frankfurt
  • März 27, 2017

Beim diesjährigen Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Frankfurt konnte das IFR Ulm spannende und praxisrelevante Ergebnisse aus den verschiedensten Themenbereichen präsentieren. … Read the rest

Read More

    • Archiv
IFR gratuliert zweifach zum Doktor der Humanbiologie
  • März 1, 2017

Das IFR freut sich mit Silke Jankowiak und Lena Tepohl über die Erlangung des Doktorgrades der Humanbiologie der Medizinischen Fakultät … Read the rest

Read More

    • Archiv
Unterinanspruchnehmer von Rehabilitation identifiziert
  • Februar 28, 2017

Erste Ergebnisse aus dem Projekt „Rehabilitationszugang und -bedarf: Sektorenübergreifende Analyse von Versorgungsdaten der AOK und DRV Baden-Württemberg“ liegen am IFR … Read the rest

Read More

    • Archiv
Kinder-und Jugendärztinnen und -ärzte bestätigen heterogene ambulante Versorgungsstruktur
  • Februar 24, 2017

Das IFR Ulm hat gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. eine Online-Befragung von Kinder- und Jugendärztinnen und … Read the rest

Read More

    • Archiv
Erfolgreicher Projektabschluss einer neuen Kniebewegungsschiene mit Selbstanpassung
  • Januar 20, 2017

Nach einem sehr erfolgreichen Projektverlauf fand nun im Dezember 2016 das Abschlusstreffen des vom BMBF geförderten Verbundprojekts SE_BURG … Read the rest

Read More

    • Archiv
1. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation für gesundheitsökonomische Studie des ifr
  • November 3, 2016

Die Jury des 121. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR) verlieh den 1. Posterpreis für das … Read the rest

Read More

    • Archiv
Hochkarätige Session auf dem DGPMR-Kongress zur Telerehabilitation
  • Oktober 27, 2016

Unter dem Titel „Potenziale der Telerehabilitation“ fand auf dem 121. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation e.V. … Read the rest

Read More

    • Archiv
Erfolgreicher Auftakt FOCUS Rehabilitation zur Kinder- und Jugendrehabilitation im Senatssaal der Universität Ulm
  • Oktober 27, 2016

Prof. Dr. Gert Krischak eröffnete am 14. Oktober 2016 die Auftaktveranstaltung der Symposium Reihe FOCUS Rehabilitation mit dem Thema Kinder- … Read the rest

Read More

    • Archiv
ifr Ulm referiert zu einem breitem Spektrum an Themen beim 121. Kongress der DGPMR
  • September 29, 2016

Im Rahmen des diesjährigen gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR) sowie der Deutschen Gesellschaft für … Read the rest

Read More


    Am Kurpark 1
    88422 Bad Buchau
    T. +49 (0) 7582 800 5300
    F. +49 (0) 7582 800 5301
    E. sekretariat@ifr-ulm.de


    Metas:
    Impressum
    Datenschutzerklärung


    Konzeption/Umsetzung/Design:
    punkt.genau beraten

    © 2022 IFR

    „Ich bin über 16 Jahre alt und bin ausdrücklich damit einverstanden, dass die von mir besuchte Website Tracking-Tools von Drittanbietern verwendet. Diese Tracking-Tools verarbeiten personenbezogene Daten in Form der IP-Adresse und erstellen hieraus Nutzungsprofile um interessenbezogene Werbung zu generieren. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.“JA, ich bin einverstandenNEIN, ich bin nicht einverstandenDatenschutz