logo

Menu

  • Institut
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Team
    • Leitbild
    • Jahresbericht
    • Presse
  • Stiftung
    • Stifter und Zustifter
    • Gremien und Beiräte
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Beirat
    • Satzung
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre
  • Karriere

Archiv

    • Archiv
Erfolgreicher Start der Testphase einer neu entwickelten Kniebewegungs-schiene mit Selbstanpassung im Rahmen eines BMBF geförderten Drittmittelprojekts
  • September 25, 2016

Im Rahmen eines BMBF geförderten Verbundprojektes namens SE-BURG (selbstanpassendes bewegungsunterstützendes Robotergerät) wird eine assistiv aktive Kniebewegungsschiene entwickelt, die sich dem … Read the rest

Read More

    • Archiv
Erfolgreichere Wiedereingliederung in Erwerbsleben nach einer Bandscheibenoperation durch eine Anschlussrehabilitation?
  • August 5, 2016

Weitere interessante Ergebnisse liegen nach Abschluss des Projekts „Evaluation des Übergangs von der Akutklinik zur Anschlussheilbehandlung (AR)“ auch zur Anschlussrehabilitation … Read the rest

Read More

    • Archiv
Anschlussrehabilitation verbessert Return to Work nach Knie- und Hüft-TEP
  • Juli 28, 2016

Das ifr Ulm hat das Projekt „Evaluation des Übergangs von der Akutklinik zur Anschlussheilbehandlung (AHB)“ erfolgreich abgeschlossen. In der von … Read the rest

Read More

    • Archiv
Erneut Bestnote 1,0 für das Wahlfach W911 an der Federseeklinik
  • Juni 9, 2016

Nach der offiziellen Evaluation des Dekanats der Universität Ulm darf sich die Federseeklinik erneut über die Bestnote 1,0 für das … Read the rest

Read More

    • Archiv
Datenerhebung zu Ergebnissen der Kinder- und Jugendrehabilitation zufriedenstellend
  • Mai 3, 2016

Um Kenntnisse über die Wirkung von Rehabilitationsmaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen zu gewinnen, wurden Fragebögen an Eltern und deren Kinder … Read the rest

Read More

    • Archiv
Postersonderpreis des diesjährigen Reha-Kolloquiums geht an die Arbeitsgruppe Ritter, Jankowiak, Kaluscha und Krischak
  • März 11, 2016

Die Teilnehmer des 25. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums in Aachen würdigten unter 51 Postern das Poster zur Übereinstimmung der Eltern- und Kindbewertungen … Read the rest

Read More

    • Archiv
Verbundrehabilitation Orthopädie-Psychosomatik verbessert psychischen und physischen Gesundheitszustand nachhaltig
  • März 7, 2016

Das ifr Ulm evaluiert derzeit das Behandlungskonzept der Verbundrehabilitation Orthopädie-Psychosomatik des Therapiezentrums Federsee (VOP). Hier werden Rehabilitanden mit orthopädischer Grunderkrankung … Read the rest

Read More

    • Archiv
Studie belegt Rückgang der Akutverweildauer nach DRG-Einführung
  • Februar 26, 2016

Die Analysen im Rahmen des von der Deutschen Rentenversicherung Bund geförderten Projekts „Evaluation des Übergangs von der Akutklinik zur Anschlussheilbehandlung … Read the rest

Read More

    • Archiv
Neue Studie „Rehabilitationserfolg nach Becken- und Acetabulumfrakturen“ gestartet
  • Dezember 18, 2015

Becken- und Acetabulumfrakturen sind meist Folge einer Hochrasanzverletzung bzw. eines Sturzes aus großer Höhe, wie sie z.B. bei Arbeitsunfällen (Gerüststurz) … Read the rest

Read More

    • Archiv
Startschuss der Implementierungsphase im Projekt „AOK-proReha Geriatrie“ 

  • November 22, 2015

Das ifr Ulm evaluiert das neue, vom IGES Institut entwickelte Behandlungskonzept für Patienten nach Oberschenkelfraktur in der geriatrischen Rehabilitation. Bewertet … Read the rest

Read More


    Am Kurpark 1
    88422 Bad Buchau
    T. +49 (0) 7582 800 5300
    F. +49 (0) 7582 800 5301
    E. sekretariat@ifr-ulm.de


    Metas:
    Impressum
    Datenschutzerklärung


    Konzeption/Umsetzung/Design:
    punkt.genau beraten

    © 2022 IFR

    „Ich bin über 16 Jahre alt und bin ausdrücklich damit einverstanden, dass die von mir besuchte Website Tracking-Tools von Drittanbietern verwendet. Diese Tracking-Tools verarbeiten personenbezogene Daten in Form der IP-Adresse und erstellen hieraus Nutzungsprofile um interessenbezogene Werbung zu generieren. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.“JA, ich bin einverstandenNEIN, ich bin nicht einverstandenDatenschutz