Hintergrund
Anhaltende Arbeitslosigkeit ist ein gesundheitlicher Risikofaktor, zugleich können gesundheitliche Einschränkungen zu Arbeitslosigkeit und SGB II-Leistungsbezug führen. Insbesondere bei Personen, … Read the rest
Read More
Hintergrund
Anhaltende Arbeitslosigkeit ist ein gesundheitlicher Risikofaktor, zugleich können gesundheitliche Einschränkungen zu Arbeitslosigkeit und SGB II-Leistungsbezug führen. Insbesondere bei Personen, … Read the rest
Read More
Hintergrund
Eine anhaltende gesundheitliche Einschränkung stellt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte ein Hindernis auf dem Weg ins Arbeitsleben dar. Häufig ist es … Read the rest
Hintergrund
Die Versorgung von psychisch bzw. psychosomatisch Erkrankten ist trotz mancher Anstrengungen in den letzten Jahren weiterhin verbesserungsbedürftig. Dies zeigt … Read the rest
Read More
Hintergrund
Patienten mit chronischen Erkrankungen können auf Eigeninitiative eine Rehabilitationsmaßnahme beantragen. Die Antragstellung erfolgt in der Regel in enger Zusammenarbeit … Read the rest
Read More
Hintergrund
Zur ständigen Verbesserung ihrer Leistungen zur medizinischen Rehabilitation setzt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) seit vielen Jahren verschiedene Instrumente und … Read the rest
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Stärkung der Rehabilitationsfähigkeit durch Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt (StarK)“ führte das IFR Ulm in einer Fokusgruppe unterschiedliche … Read the rest
Read More
An der ersten Fachkonferenz rehapro, die am 22. bis 23. September auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen stattfand, nahmen gleich … Read the rest
Read More
Mit spannenden Vorträgen und einer Podiumsdiskussion fand die Auftaktveranstaltung zum rehapro- Modellprojekt Psychosomatik Direkt in den Räumlichkeiten der Deutschen Rentenversicherung … Read the rest
Read More
Das rehapro-Modellprojekt ReFit Stuttgart– Begleitung im Rehabilitations- und Integrationsprozess, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, hat das … Read the rest
Read More
Das Forschungsprojekt „Requamo-II“ wurde vom IFR Ulm zusammen mit der GfQG (Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen), der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und … Read the rest
Read More