logo

Menu

  • Institut
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Team
    • Leitbild
    • Jahresbericht
    • Presse
  • Stiftung
    • Stifter und Zustifter
    • Gremien und Beiräte
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Beirat
    • Satzung
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre
  • Karriere

Projekte

    • Projekte
Evaluation eines Virtual-Reality-gestützten kognitiven Trainings in der neurologischen Rehabilitation („EVI Neuro“)
  • Dezember 3, 2024

Hintergrund:

Die Krankheitslast und -kosten von neurologischen Patienten mit kognitiven Einschränkungen sind sehr hoch. Beispielsweise benötigen 36% aller Schlaganfallpatienten fünf … Read the rest

Read More

    • Projekte
Entwicklung eines Befragungsinstrumentes zur Evaluation / Qualitätssicherung von Präventionsleistungen der Deutschen Rentenversicherung („Präventand*innenbefragung“)
  • Mai 14, 2024

Hintergrund:

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bietet neben Rehabilitationsmaßnahmen auch Präventionsleistungen an, die unter dem Grundsatz „Prävention vor Rehabilitation“ stehen. Diese … Read the rest

Read More

    • Projekte
Aktualisierung der Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation (KTL)
  • Dezember 20, 2023

Hintergrund:

Die Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) ist für die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ein bewährtes und wichtiges Instrument zur Dokumentation therapeutischer … Read the rest

Read More

    • Projekte
Formative Evaluation des Modellprojekts „Prävention für Arbeitslose in Baden-Württemberg“ (PrävAlo)
  • Januar 31, 2023

Hintergrund:

Rund ein Drittel der Arbeitslosen leidet unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die eine Wiederaufnahme der Arbeit im früheren Tätigkeitsfeld erschweren. Je … Read the rest

Read More

    • Projekte
Evaluation einer Tele-Reha-Nachsorgemaßnahme (Caspar)
  • Januar 31, 2023

Hintergrund:

Nachsorgemaßnahmen helfen, die in der Rehabilitation erreichten Ergebnisse zu verstetigen und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu unterstützen.

Die empfohlenen … Read the rest

Read More

    • Projekte
Vernetzung – Vorbeugung – Integration (VVI)
  • Januar 27, 2023

Hintergrund:

Anhaltende Arbeitslosigkeit ist ein gesundheitlicher Risikofaktor, zugleich können gesundheitliche Einschränkungen zu Arbeitslosigkeit und SGB II-Leistungsbezug führen. Insbesondere bei Personen, … Read the rest

Read More

    • Projekte
ReFit Stuttgart – Begleitung im Rehabilitations- und Integrationsprozess
  • Januar 27, 2023

Hintergrund:
Eine anhaltende gesundheitliche Einschränkung stellt für erwerbsfähige Leistungsberechtigte ein Hindernis auf dem Weg ins Arbeitsleben dar. Häufig ist es … Read the rest

Read More

    • Projekte
Psychosomatik Direkt (PsyDi)
  • Januar 27, 2023

Hintergrund:

Die Versorgung von psychisch bzw. psychosomatisch Erkrankten ist trotz mancher Anstrengungen in den letzten Jahren weiterhin verbesserungsbedürftig. Dies zeigt … Read the rest

Read More

    • Projekte
Kurzantrag Rehabilitation (KUR)
  • Januar 27, 2023

Hintergrund:

Patienten mit chronischen Erkrankungen können auf Eigeninitiative eine Rehabilitationsmaßnahme beantragen. Die Antragstellung erfolgt in der Regel in enger Zusammenarbeit … Read the rest

Read More


    Am Kurpark 1
    88422 Bad Buchau
    T. +49 (0) 7582 800 5300
    F. +49 (0) 7582 800 5301
    E. sekretariat@ifr-ulm.de


    Metas:
    Impressum
    Datenschutzerklärung


    Konzeption/Umsetzung/Design:
    punkt.genau beraten

    © 2022 IFR

    „Ich bin über 16 Jahre alt und bin ausdrücklich damit einverstanden, dass die von mir besuchte Website Tracking-Tools von Drittanbietern verwendet. Diese Tracking-Tools verarbeiten personenbezogene Daten in Form der IP-Adresse und erstellen hieraus Nutzungsprofile um interessenbezogene Werbung zu generieren. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.“JA, ich bin einverstandenNEIN, ich bin nicht einverstandenDatenschutz